Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

9. Generalversammlung der BürgerEnergie Solingen eG


Termin Details

Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Einladung zur 9. Generalversammlung der BürgerEnergie Solingen eG

Die BürgerEnergie Solingen eG (BESG) lädt  ganz herzlich zur 9. Generalversammlung der Genossenschaft ein.

Die Versammlung findet statt

am Donnerstag, den 9. Juni
um 19.00 Uhr
im großen Bürgersaal der Stadtkirche Solingen
(Kirchplatz 14, 42651 Solingen)

Neben den formalen Dingen werden wir inhaltlich über die Entwicklung weiterer Solarprojekte und eines Regionalstroms berichten.

Die Energiewende lebt auch von persönlicher Begegnung und persönlichem Austausch!
Wir freuen uns daher sehr, Sie/Dich/Euch auf der Generalversammlung persönlich begrüßen zu können.

 

Tagesordnung der 9. Generalversammlung

  1.  Begrüßung
  2.  Auf dem Weg zum BESG-Regionalstrom
  3.  Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrates über die Arbeit in 2021
  4.  Feststellung des Jahresabschlusses 2021 durch die GV sowie
    Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses 2021
  5.  Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrates
  6.  Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrates
  7.  Verwendung des Solarpfennigs Information des VS
  8.  Verschiedenes

 

Download: Einladung mit ausführlicher Tagesordnung

Download: Folien zur 9.Generalversammlung


Hinweise zum Umgang mit Covid-19

Stand 12.05.2022 gibt es diesbezüglich keine gesetzlichen Regelungen zur Durchführung einer solchen
Veranstaltung. Ein- und Ausgänge, die Abstände der Stühle, die Belüftung und die Möglichkeiten zur
Desinfektion werden allerdings von uns entsprechend vorbereitet/eingerichtet.
Wir empfehlen allerdings einige wenige freiwillige Maßnahmen, um ein mögliches Infektionsrisiko zu
minimieren:

  • Wir bitten darum, sich freiwillig vorab zu testen oder in einem Testcenter testen zu lassen
    (Schnelltest)
  • Wir bitte zudem darum, während der Bewegung im Veranstaltungsraum und den Laufwegen eine
    Mund-Nasen-Bedeckung aufzusetzen und die Maske nur auf dem eingenommenen Sitzplatz
    abzunehmen.
  • Für die Eintragung in der Liste der Teilnehmenden empfehlen wir, einen eigenen Stift
    (Füllfederhalter/Kugelschreiber) mitzubringen.
  • Wir bitten Personen mit erkennbaren Symptomen z.B. einer Atemwegsinfektion, der Veranstaltung
    fernzubleiben.