Informationsveranstaltung Sonnenstrom vom eigenen Dach – Schwerpunkt Solarpflicht
–
Der Ausbau der Solarenergie ist eine wesentliche Voraussetzung, um den Klimaschutz weiter voranzubringen. Die EU-Gebäuderichtlinie sieht daher die Einführung von Solarpflichten in allen Mitgliedsstaaten vor. Die Solarpflicht für Gebäude besteht in NRW bereits seit dem 1.1.2024 für alle Neubauten von
Balkonkraftwerk mit Speicher? Wie geht das??
–
Balkonkraftwerke – auch Steckersolargeräte genannt – boomen in Deutschland. Mittlerweile sind über eine Million Geräte in Betrieb. Kontinuierlich gibt es in diesem Bereich Veränderungen, etwa Leistungserweiterungen, Vereinfachungen bei der Inbetriebnahme sowie Preissenkungen. Besonders für Mieterinnen und Mieter bietet die Anschaffung